Datenschutzerklärung

BUPI Golser Maschinenbau GmbH

Die BUPI Golser Maschinenbau GmbH nimmt den Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. In den folgenden Zeilen informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung, Aufbewahrung und Sicherheit personenbezogener Daten und über Ihre Rechte als Nutzer. Wir halten uns dabei genauestens an die Grundlagen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003)

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken enthalten kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist daher nicht erfüllbar.

Datenerhebung und -verarbeitung
Auf dieser Webseite werden keine personenbezogenen Daten gesammelt, es sei denn Sie stellen und diese freiwillig zur Verfügung (z.B. durch Ausfüllen des Kontaktformulars). Die von Ihnen über die Webseite oder per E-Mail zugesandten personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben verwendet.

Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich solange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Bzw. speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Datensicherheit
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet.

Wir setzen alle technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ein um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Vernichtung, Änderung, oder Löschung zu schützen.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können diese überprüfen, wenn erforderlich berichtigen oder auch löschen lassen. Eine Löschung kann jedoch nur erfolgen, wenn die gesetzliche Aufbewahrungspflicht abgelaufen ist. Wir können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken lassen, wenn Sie es verlangen, unter bestimmten Umständen können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung widerrufen.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde.

Externe Links
Diese Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf andere Webseitenanbieter. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Cookies
Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen (Cookie) auf Ihrem Rechner abgespeichert, die es der Webseite erlauben, Sie bei weiteren Besuchen wiederzuerkennen. Hiermit kann die Webseite optimal an Ihre Interessen angepasst werden. Die Cookies dieser Webseite erheben jedoch keine personenbezogenen Daten über Sie und Ihre Nutzung. Wenn Sie mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner trotzdem nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.

Matomo
Diese Webseite verwendet Matomo, eine Open Source, selbstgehostete Software um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln.

Die Daten zum Verhalten der Besucher werden gesammelt um eventuelle Probleme wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten herauszufinden. Sobald die Daten (Anzahl der Besucher die Fehlerseiten oder nur eine Seite sehen, usw.) verarbeitet werden, erzeugt Matomo Berichte für die Webseitenbetreiber, damit diese darauf reagieren können. (Layoutveränderungen, neue Inhalte, usw.)

Matomo verarbeitet die folgenden Daten:

  • Cookies
  • Anonymisierte IP-Adressen indem die letzten 2 bytes entfernt werden (also 198.51.0.0 anstatt 198.51.100.54)
  • Pseudoanonymisierter Standort (basierend auf der anonymisierten IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • Titel der aufgerufenen Seite
  • URL der aufgerufenen Seite
  • URL der vorhergehenden Seite (sofern diese das erlaubt)
  • Bildschirmauflösung
  • Lokale Zeit
  • Dateien die angeklickt und heruntergeladen wurden
  • Externe Links
  • Dauer des Seitenaufbaus
  • Land, Region, Stadt (mit niedriger Genauigkeit aufgrund von IP-Adresse)
  • Hauptsprache des Browsers
  • User Agent des Browsers
  • Interaktionen mit Formularen (aber nicht deren Inhalt)

Änderungen der Datenschutzerklärung
Die ständige Entwicklung des Internets erfordert von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzmaßnahmen, weshalb wir uns das Recht vorbehalten diese jederzeit zu verändern, wenn es erforderlich ist.

Kontakt
Bei weiteren Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die Zentrale der BUPI Golser Maschinenbau GmbH, die Ihnen gerne weiterhilft.

 

Zuletzt aktualisiert am 26.02.2020